Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll Sie als Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch das Medizinische Versorgungszentrum am Emmichplatz als Betreiber der Website informieren.
Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechen damit den gesetzlichen Vorschriften. Gleichzeitig ist ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht realisierbar. Von unserer Seite werden personenbezogene Daten nur im Rahmen gesetzlicher Vorgaben oder nach Ihrer Zustimmung zugänglich gemacht. Personenbezogene Daten können Sie identifizieren (E Mail-Adresse, Name etc.).
Während des Besuches unserer Seiten werden Daten zur statistischen Auswertung protokolliert: die besuchte Seite, der Zeitpunkt ihres Kontakts, die Menge der gesendeten Daten, der Verweis auf die Seite, der verwendete Browser, das Betriebssystem und die verwendete IP-Adresse. Die Daten ermöglichen aber die nachträgliche Überprüfung bei rechtswidriger Manipulation.
Cookies sind kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Durch ihren Einsatz erhöhen sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit unserer Website. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Sie können dann jedoch nicht zuverlässig auf alle Informationen der Seite zurückgreifen. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft. Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus. Auch die Nutzung der +1-Google-Schaltfläche oder Twitter-Schaltflächen führen zu einer Datenübermittlung, die wir nicht kontrollieren können.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb verarbeiten wir vertraulich die personenbezogenen Daten unserer Mitarbeiter, Kunden sowie Geschäftspartner in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit.
Der Besuch dieser Website erfordert keine Angaben personenbezogener Daten. Es werden folgende Daten erhoben und vorübergehend bis zur der automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Website
- Name und URL der abgerufenen Webseite
- die übertragene Datenmenge
- Daten des benutzten Browsers und des verwendeten Betriebssystems
- Name und Netzwerkkennung des Internetproviders
- die Domain, die auf diese Webseite geführt hat
Einverständnis
Der Besucher unserer Website erklärt sich mit der Nutzung der Website in die Speicherung dieser Daten einverstanden, wobei dieses Einverständnis jederzeit widerrufen werden kann.
Benutzerrechte
Dem Benutzer der Website stehen folgende Rechte zu:
- die Einverständniserklärung jederzeit durch einfache schriftliche Erklärung gegenüber uns zu widerrufen (gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erlangen (gemäß Art. 15 DSGVO), wie u.a. über den Zweck der Verarbeitung, die Kategorien der Daten, die Kategorien der Empfänger (Dritten, denen die Daten offengelegt werden), die beabsichtigte Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Korrektur, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch oder das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- die sofortige Korrektur unrichtiger oder unvollständiger gespeicherter Daten zu verlangen (gemäß Art. 16 DSGVO);
- die vollständige Löschung der erhobenen personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese Verarbeitung nicht Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (gemäß Art. 17 DSGVO);
- eine Einschränkung hinsichtlich der Verarbeitung dieser Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit dieser Daten angegriffen wird, die Verarbeitung nicht rechtmäßig ist, die Löschung allerdings nicht vom Benutzer verlangt wird und diese Daten von uns nicht mehr gebraucht werden (gemäß Art. 18 DSGVO) und der Benutzer die Daten zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigt oder gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat;
- die personenbezogenen Daten in einem gängigen maschinenlesbaren und strukturierten Format bereitgestellt zu bekommen (gemäß Art. 20 DSGVO) oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen Dritten zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
- gemäß Art. 77 DSGVO bei der zuständigen Behörde Beschwerde einzulegen, wobei sich der Benutzer dabei an die Aufsichtsbehörde seines üblichen Aufenthaltsortes/ Arbeitsplatzes oder an die Aufsichtsbehörde an unserem Sitz wenden.Vorsorglich weisen wir die Benutzer dieser Website darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. bei E-Mail-Verkehr) Sicherheitslücken aufweisen kann, weshalb die Datensicherheit bei unverschlüsselter Kommunikation nicht gewährleistet werden kann. Auf den konkreten und ausdrücklichen Wunsch, bieten wir den Benutzern an, nach vorheriger Absprache eine verschlüsselte Kommunikation zu verwenden.
Hinweis
Vorsorglich weisen wir die Benutzer dieser Website darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. bei E-Mail-Verkehr) Sicherheitslücken aufweisen kann, weshalb die Datensicherheit bei unverschlüsselter Kommunikation nicht gewährleistet werden kann. Auf den konkreten und ausdrücklichen Wunsch, bieten wir den Benutzern an, nach vorheriger Absprache eine verschlüsselte Kommunikation zu verwenden.
Cookies
Auf unserer Website werden sogenannte Cookies eingesetzt, die dazu dienen, das Angebot dieser Website benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Cookies sind für den Benutzer nicht schädlich und enthalten keine Viren, die lediglich als Textdatei auf dem Empfängergerät abgelegt werden und von dem Browser speichert werden. Der Großteil dieser Cookies werden nach Endes des Besuchs der Website automatisch wieder gelöscht, wobei einige wenige Cookies auf dem Empfängergerät gespeichert werden, um den Browser beim Folgebesuch unserer Webseite erkennbar zu machen. Dem Benutzer steht es frei, die eigenen Browsereinstellungen so zu konfigurieren, dass die Nutzung von Cookies eingeschränkt erlaubt wird und / oder diese Cookies sofort wieder automatisch gelöscht werden.
Die Speicherung der Cookies kann von dem Benutzer durch die entsprechende Einstellung der eigenen Browser-Software verhindern werden. Darüber hinaus kann die Speicherung der Daten sowie deren Verarbeitung und Weiterleitung an z.B. Google dadurch verhindert werden, dass ein sogenannter Browser-Plugin heruntergeladen und installiert wird (Browser-Plugin).
Wir weisen darauf hin, dass die vollständige Deaktivierung von Cookies zur einschränkbaren Nutzung dieser Website führen kann.
Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.