Hormonelle Stimulation (Eierstockstimulation)/VZO:

Das Ziel der Eierstockstimulation ist entweder die Unterstützung bzw. Herbeiführung eines Eisprungs bei Störung der Eizellreifung oder die Polyovulation (mehrere Eibläschen) zur Gewinnung von mehreren Eizellen für eine künstliche Befruchtung.

Bei Störung der Follikelreifung kann durch Hormongabe diese forciert und die regelrechte Eierstockfunktion wiederhergestellt werden.

Bei rund 20-30% der Frauen mit Kinderwunsch besteht die Follikelreifungsstörung bis hin zum Ausbleiben des Eisprungs.

Das Kürzel VZO bedeutet „Verkehr zum Optimum“. Eine medikamentöse hormonelle Unterstützung durch Tablettengabe oder Injektionen ermöglicht einen normalen Eisprung und erhöht die Chance auf eine Empfängnis auf natürlichem Weg. Begleitet wird diese Therapie von Ultraschalluntersuchungen und Hormonbestimmungen.

Für jede Patientin wird die Hormondosis  individuell angepasst, um die höchste Chance einer Schwangerschaft zu Erzielen und mögliche Komplikationen wie Überstimulationsyndrom oder Mehrlingsschwangerschaften zu Minimieren.